Rückverfolgbarkeit
Rückverfolgungssysteme ermöglichen die Verfolgung der Informationen über den Fisch durch die gesamte Produktionskette. Vom Fanggebiet bis hin zu Angaben über seine Gesundheit – alle Informationen über den norwegischen Kabeljau sind verfügbar.
Mehr dazu
Wir waren eines der ersten Länder weltweit, das ein solches System eingeführt hat. Das hat zu unserem Status als Branchenpionier beigetragen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Managementprozesses für Fisch und Meeresfrüchte, der das Vertrauen der Verbraucher in die Zuverlässigkeit des norwegischen Kabeljaus stärkt.
Für uns ist Rückverfolgbarkeit entscheidend.
Fangzertifikate
Für illegales, nicht gemeldetes und nicht reguliertes Fischen ist in einer nachhaltigen Zukunft kein Platz. Unsere strengen Quoten und Managementprozesse gewährleisten, dass diese Zahl solcher Fischereipraktiken in unseren Gewässern fast bei null liegt. Wir verhindern, dass illegaler, nicht gemeldeter und nicht regulierter Fisch in den EU-Markt gelangt.
Fangzertifikate ermöglichen uns die Verfolgung dieses Ziels. Nach den gesetzlichen Vorschriften wird der gesamte Direkthandel mit wild gefangenem Fisch nach dem Rohfischgesetz von den Verkaufsverbänden der Fischer gehandhabt. In der Praxis melden die Fischer ihren Fang an die Verbände, die sie dann in ihrem Auftrag verkaufen.
Im Rahmen dieses Prozesses wird ein Fangzertifikat ausgestellt, das angibt, wo der Fisch gefangen wurde. Es wird klargestellt, dass in rechtlicher Hinsicht alle aktuellen Vorschriften und Quoten erfüllt sind. Diese Fangzertifikate werden an die norwegische Fischereibehörde, das Amt für Fischerei, gemeldet.
Überwachungskette
Die vorgeschriebene Zertifizierung bedeutet, dass Fisch vom Fang bis zum Verbraucher nachverfolgt und durch die ganze Lieferkette beaufsichtigt werden kann. Es handelt sich um ein bahnbrechendes und umfassendes Verfolgungssystem, das mit dafür sorgt, dass unsere Branche nachhaltig bleibt.
MERH ÜBER UNSEREN NACHHALTIGEN KABELJAU ERFAHREN
Unsere reinen Gewässer sind das perfekte Ökosystem, in dem der Kabeljau heranwächst und dickes und saftiges Fleisch entwickelt. Hier finden Sie einige Hinweise dazu, wo Sie mehr darüber erfahren können, warum norwegischer Kabeljau so nachhaltig ist.